Wichtige Information des AFVD:
Die Lizenzierungskommission des GFL Ligadirektorium hat nach Konsultation mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter der Frankfurt Universe Betriebs GmbH und der Stadt Frankfurt am Main als Eigentümerin der Spielstätte Am Bornheimer Hang in enger Abstimmung mit dem GFL Ligadirektorium am 20.04.2018 dem Verein Frankfurt Universe eine vorläufige Spielerlaubnis für die Saison 2018 der GFL erteilt.
Diese Spielerlaubnis erfolgt zunächst unter Bedingungen, deren wichtigste am 19.04.2018 erfüllt wurde.
Geschäftsführer Michael Schwarzer möchte dazu folgendes sagen: "Liebe Fans von Samsung Frankfurt Universe, wir wissen um die aktuell schwierige Situation und möchten uns an dieser Stelle aufrichtig dafür entschuldigen. Seien Sie versichert, die Verantwortlichen arbeiten mit Hochdruck an weiteren positiven Nachrichten. Diese Aufgaben müssen wir nur sorgsam Schritt für Schritt bewältigen. Wir möchten uns an dieser Stelle aber auch bedanken, bei den vielen Helfern und Fans, ohne deren Unterstützung die Spielerlaubnis nicht möglich gewesen wäre. Diese Unterstützung macht Frankfurt Universe aus. Vielen Dank."
1+1 = 60! Einer bleibt, einer kommt!
Die mathematische Formel ist natürlich vollkommen falsch, das ist uns bewusst. Aber besser kann man die heutigen beiden Spieler nicht beschreiben. Mit Ihnen stellen wir den Roster aktuell auf 60 Spieler. Ein paar werden noch folgen.
Der erste den wir euch heute präsentieren wollen, ist kein Unbekannter mehr. Cedric Udegbe kam kurz nach Beginn der Saison aus den USA nach Frankfurt. Der gebürtige Kieler absolvierte in den USA das College und nach seinem Abschluss, schloss er sich den „Men in Purple“ an. Der 23-Jährige Defense End geht in seine zweite Saison in Frankfurt und wir sind sehr froh, das er sich trotz guter Angebote, für einen Verbleib in der Mainmetropole entschieden hat.
In der Saison 2017 kam er auf 13 Spiele, erzielte dabei 21 Tackles und schaffte es den gegnerischen Quarterback vier Mal zu sacken. Statistiken die er in einer kompletten Saison in Frankfurt nun weiter ausbauen will. Willkommen zurück, Cedric!
Der nächste Mann könnte optisch fast sein Bruder sein, aber nur optisch. Adrian Dula, 27 Jahre, wechselt von den Oldenburg Knights nach Frankfurt. Der 1,88m große und 105kg schwere Defense End, war ein absoluter Leistungsträger im Regionalliga Team der Knights und diese werden Adrian sehr vermissen. Bereits im November 2017 vermeldeten die Knights, Adrian als Abgang: http://bit.ly/2FDzgSR. Verbunden mit einem tollen Jobangebot in Frankfurt, will Adrian nun den nächsten Schritt gehen und sich in einem GFL 1 Team beweisen.
„Die Defense der Universe ist eine der besten in Deutschland. Da ist die Konkurrenz im Team deutlich höher als bei den Knights und ich werde mich Woche für Woche beweisen müssen sonst bin ich raus. Ich werde auf jeden Fall weniger Spielzeit haben und verliere einen sicheren Stammplatz, aber das ist es mir wert da ich an mich glaube. D-Line Coach Marc Spear sieht mich als Talent und das macht mir Mut. Allerdings interessiert es hier niemanden mehr was ich in Oldenburg geleistet habe. In der GFL bin ich ein Rookie, aber ich will mich unbedingt durchsetzen. Wenn ich mich für etwas entscheide gebe ich alles“, macht Dula klar.
Wir freuen uns über so viel Einsatz und Wille und sind uns sicher, es wird auch hier zum Erfolg führen. Willkommen in Frankfurt, Adrian!