Samsung Frankfurt Universe verpflichtet Stefan Drecun
Beachtliche 194cm und 140kg bringt der serbische Offensive Line Spieler Stefan Drecun in der kommenden Saison mit nach Frankfurt und verstärkt die „Men in Purple“.
Der 26jährige Jura-Student im Abschlussjahr aus Vrbas in Serbien, ist im europäischen Football ein wahrer Titelsammler. 4 x serbischer Meister mit Vukovi Belgrad, 1x türkischer Meister mit den Koc Rams zudem serbischer Nationalspieler, der sympathische Left Guard oder Left Tackle hat schon einiges an Erfahrungen gesammelt.
Wir haben mit Stefan über seine Footballreisen und sein Leben gesprochen und wollen Euch daran natürlich teilhaben lassen.
Hallo Stefan, wie bist du zum Football gekommen und lass uns mal wissen wie es dazu kommt das du nach Frankfurt kommst.
Ich habe an Sport eigentlich schon alles ausprobiert: Fußball, Tennis, Handball, Schwimmen und Basketball. Nach 8 Jahren Basketball habe ich dann American Football im TV geschaut und mir gedacht, dass ich das auch unbedingt mal probieren will. Mir hat es gefallen das auf dem Feld eine gesunde Aggressivität herrscht und es körperlicher zugeht als in den anderen Sportarten.
Mit Universe stehe ich schon eine Weile in Kontakt, aufgrund meines Studiums ging es aber erst jetzt. Ich denke jetzt ist die Zeit gekommen, als Spieler und Mensch zu reifen und mich in der GFL zu zeigen.
Welche Informationen hast du dir über Frankfurt und die Liga schon eingeholt?
Ich habe so viel Gutes über Samsung Frankfurt Universe gehört, vor allem über die Fans. Die GFL gilt als stärkste europäische Liga, das will ich endlich live erleben. Es wird während der Saison auch viel auf die mentale Stärke ankommen und ich denke da bin ich hier absolut richtig. Das habe ich von meinem Lieblingsspieler Brett Favre, seine Teamführung und Persönlichkeit haben mich absolut beeindruckt.
Mit welchen Erwartungen an dich und das Team gehst du in die kommende Saison?
Ich bin ein sehr positiv denkender Mensch und wenn ich mir, nachdem Gespräch mit Thomas Kösling, den Kader so anschaue und den Coaching Staff, dann kann es doch nur darum gehen mit diesem Team für die zahlreichen Fans und die ganze Stadt den Titel zu holen.
Du sprichst schon viel über die Fans, willst du Ihnen noch eine Botschaft da lassen?
Ich bin sehr stolz künftig ein Teil der lila Familie zu sein und ich hoffe ich kann die Erwartungen an mich als „Man in Purple“ erfüllen. Ich freue mich sehr auf Euch.
Danke dir Stefan, bis bald in Frankfurt.
700 Dauerkarten! DANKE!
Unser Partner Char-Broil – die Nr. 1 Gasgrill-Marke der USA – vergibt an jeden 100. Dauerkarteninhaber einen robusten und mobilen Gasgrill. Der Traum eines jeden Grillmeisters entzündet der Grill2Go X200 mit TRU-Infrared®-Grillsystem von Char-Broil Deutschland.
Zu den Produktdetails geht es hier: http://bit.ly/2tsAzf0
Universe-Mitglieder profitieren vom attraktiven Preis-Vorteil auf Dauerkarten und können hier: http://bit.ly/2CXdG72 online oder telefonisch unter 069 407 662 0 ihre Dauerkarte buchen.
Alle anderen machen das hier: http://bit.ly/2DRGY8r
Der Einzelkartenvorverkauf startet am 01. März, dazu werden wir noch gesondert informieren.Ab dann gibt es Tickets für alle acht festen Termine in der Saison 2018.
Dauerkarte 100: Christian Döring
Dauerkarte 200: Marcus Lerch
Dauerkarte 300: Thorsten Lutz
Dauerkarte 400: Burkhard Litfin
Dauerkarte 500: Marc Kevin Fraiss
Dauerkarte 600: Michael Marsch
Dauerkarte 700: Anna Weinz
Danke für jede einzelne Buchung! Weiter so!
Danke zudem an Char-Broil, wieder einmal eine ganz starke Aktion unseres Partners!
Guido Reuels verstärkt den Coaching Staff von Samsung Frankfurt Universe
„Karim und Marco haben mich seitdem sie bei Universe sind schon genervt, diesmal konnte ich nicht nein sagen“, das ist die Antwort von Guido auf die Frage was ihn zum Wechsel nach Frankfurt bewegt. Gemeint sind Karim Gazzar und Marco Wagner, beide waren O-Liner in Wiesbaden als Guido Reuels damals Quarterback der Phantoms war, bei denen er ab 2004 spielte und seit 2016 als Passing Coordinator arbeitete.
„Ich denke, wir haben in Frankfurt ein sehr gute Coaching Crew, mit Jungs aus der Gegend. Dies ist meines Erachtens auch wichtig um eine gewisse Kontinuität reinzubringen. Darüber hinaus ist das professionelle Umfeld in Frankfurt fast schon einmalig. Da können in Deutschland vielleicht noch zwei,drei andere Vereine bieten“, begründet Reuels weiter.
Der heute 39jährige Frankfurter wird ab sofort der neue Wide Receiver Coach in der Offense von Brian Caler. Das Coaching hat er direkt nach seiner aktiven Zeit in Wiesbaden begonnen und wie er sagt: „Bin ich sehr glücklich, unter einem sehr gutem OC Patrick Griesheimer so viel gelernt zu haben.
Allgemein habe ich der ganzen Organisation der Phantoms viel zu verdanken, es war eine sehr tolle Zeit dort, aber nun möchte ich den nächsten Schritt machen.“
„Als Coach geht es für natürlich zu allererst um das einzige was zählt, und das ist Spiele zu gewinnen! Alles andere ist zweitrangig! Jeder hat persönliche Belange diesem Ziel unterzuordnen. Um Spiele zu gewinnen, müssen die Spieler selbstverständlich gut gecoacht sein“, sagt Reuels.
Wer Guido und die Jungs mal wieder auf dem Platz sehen will, hat am 18. Februar 2018 bei unserem nächsten Minicamp die Möglichkeit dazu. Diesmal wird Sonntags von 10-12 Uhr und 16:30 – 18:30 Uhr in Enkheim (Leuchte 150) trainiert.
409 Kilo geballte Masse für die O-Line der „Men in Purple“
Heute möchten wir Euch drei junge Männer vorstellen, die gemeinsam dafür sorgen wollen das unsere Quarterbacks ein ruhiges Leben haben. Und alle drei sind riesige Talente.
Der erste neue im Bunde kommt aus Aschaffenburg und heißt Christian Wombacher. Der 18jährige Unterfranke hat bereits einige Erfolge erzielen können, u.a wurde mit der U17 Bayernauswahl Deutscher Vizemeister. Er spielt Right Guard und sagt selber: „Ich liebe es dominant auf dem Feld zu sein und körperlich zu spielen.“ Mit 1,82m und 119kg bringt er die nötigen Voraussetzungen dafür mit.
Benjamin Makalic, 25 Jahre jung ist ein hoffnungsvoller Rookie auf der Tackleposition. Nach einer Saison bei den Hanau Hornets möchte er nun in Frankfurt Fuß fassen und das auf höchstem Niveau. Mit 1,98m und 147kg bringt der Bosnier das nötige durchtrainierte Kampfgewicht mit. Sein Ziel: „Bleibenden Eindruck in der GFL hinterlassen und der Mannschaft so viel Helfen wie es geht“.
Zum Schluss ein weiteres Puzzle für den Kader der Zukunft. Tim Seibert, noch 17 Jahre alt, spielt bereits seit 2014 Football und schaffte es seit der Zeit drei Mal in den Kader der Hessenauswahl.
Mit den Hanau Hornets spielte er in der GFL Juniors und nun kommt der Schritt zu den Herren. Mit 1,84m und 143 Kilo bringt er starke Maße mit, da möchte man nicht im Weg stehen. Der Left Guard spielt diese Position, „weil der Coach mich angeschaut hat und meinte ich bin ein typischer O-Liner“.
„Ich komme nach Frankfurt um viel zu Lernen, ab Mai kann ich dann auf dem Feld helfen und will mich hier weiterentwickeln.“
Wir freuen uns sehr auf die drei jungen Männer, drei Mal absoluter Wille sich zu entwickeln und was zu erreichen. Ein wichtiger Baustein für die Zukunft!
Herzlich Willkommen bei den Herren, Jungs. Zeit Eindruck zu hinterlassen.
Die GFL als Chance sich zu zeigen.
Der Weg von Wiesbaden nach Frankfurt ist auf der A66 nicht immer der einfachste, bei allen Baustellen auf dieser Strecke. Im sportlichen scheint es aber eine absolute Überholspur zu sein.
Mit David Merkl ist es erneut ein Wiesbaden Phantom der mit Beginn der kommenden Saison nach Frankfurt zu Samsung Frankfurt Universe wechselt.
Der heute 25jährige Tight End kann auch als Fullback eingesetzt werden und ist trotz seiner jungen Jahre bereits ein richtiger Veteran. Bereits 2012 spielte er in der GFL und seit 2007 sogar schon in Wiesbaden. Mit 1,90m und 110kg bringt er perfekte körperliche Vorrausetzungen mit.
Nach 10 Jahren war es nun aber Zeit für einen Wechsel an den Main und wir haben mal nachgefragt warum:
Hallo David, was sind deine Ziele für die Zeit bei Universe?
Meine Ziele für diese Saison sind primär mich ins Team zu integrieren und als Starter zu etablieren. Weiterhin möchte ich in der GFL Fuß fassen und auf dem höchsten deutschen Level mitspielen! Meine letzte Spielzeit in der GFL (2012) liegt nun einige Jahre zurück und die Liga hat sich seitdem verbessert und genau dort will ich mich unter Beweis stellen.
Was motiviert dich nach Frankfurt zu wechseln?
Wie bereits erwähnt möchte ich mich mit den besten Footballteams messen.
In unserem ersten Mini-Camp ist gleich zu spüren gewesen, dass alle am gleichen Strang ziehen und ein Ziel vor Augen haben! Das alleine ist Motivation genug!
Auf was freust du dich am meisten?
Ich persönlich freue mich international spielen zu können und im Eurobowlwettbewerb gegen die besten Teams aus Europa um den Einzug in den Eurobowl anzutreten. Des Weiteren freue ich mich natürlich auf die Heimspiele, wie auch mein Teamkollege Adrian Kiernan habe ich 2015 als Gegner mit den Wiesbaden Phantoms im Stadion am Bornheimer Hang gespielt, und freue mich nun dort die lautstarke Unterstützung der Fans als "Man in Purple" zu erleben!
Dann ein Herzliches Willkommen in Frankfurt, David!
Die nächste Chance unsere Jungs auf dem Feld zu sehen ist am 18. Februar 2018 bei unserem nächsten Minicamp. Diesmal wird Sonntags von 10-12 Uhr und 16:30 – 18:30 Uhr in Enkheim (Leuchte 150) trainiert.
Frankfurt Universe macht die Außenbahn dicht!
Mit BJ, wie er gerne genannt wird, holt Samsung Frankfurt Universe einen guten Freund und ehemaligen Teamkollegen von John Tidwell. Die beiden Amerikaner absolvierten zusammen die gesamte Preseason 2016 bei den Denver Broncos und sind seitdem enge Freunde geblieben.
BJ schaffte es in den erweiterten Kader der Broncos und Kansas City Chiefs und spielte anschließend in der Saison 2017 erst in der Indoor Football League bei den Cedar Rapids in Iowa bevor er für die letzten 6 Saisonspiele und die Aufstiegsspiele zu den Kirchdorf Wildcats wechselte.
In diesen Spielen brachte es der 26-jährige Defensive Back auf 34 Tackles in 6 Spielen bevor er im Spiel um den Aufstieg gegen Saarland noch einmal 7 Tackles folgen ließ. 5 Interceptions in nur 6 Spielen sind ein Spitzenwert.
Der als Cornerback eingeplante BJ reist nicht nur gerne, auch zu einer Partie Bowling kann man ihn herausfordern. Wir haben Ihn mal zu seiner Zeit mit John Tidwell und in Kirchdorf befragt, aber lest selbst:
Hallo BJ, Herzlich Willkommen in Frankfurt! Wir freuen uns, dass du es nach deiner Zeit in Kirchdorf nun zu den Samsung Frankfurt Universe geschafft hast. Du warst die ganze Zeit in Kontakt mit John Tidwell, erzähl uns mal was über eure Freundschaft.
John und Ich haben uns 2016 bei den Denver Broncos in der NFL kennengelernt. Wir haben beide die gesamte Preseason dort verbracht und um einen Kaderplatz gekämpft. In dieser Zeit hat sich, während unzähligen Stunden von Videocoaching, eine richtig tiefe Freundschaft entwickelt. Auch außerhalb des Feldes haben wir viel Zeit in Denver verbracht, wir haben viele identische Interessen. Ich freue mich sehr, dass wir nun gemeinsam auf dem Feld stehen werden.
Was weißt du denn schon über Universe oder die German Football League (GFL)?
Noch gar nicht so viel, John hat mir zwar einiges berichtet, aber ich freue mich riesig hier zu sein und ein Teil des Teams zu sein.
Was sind deine Erwartungen an das Team und dich selbst?
Meine Erwartungen sind riesig! Kurz und knapp: Ich möchte mit den „Men in Purple“ den Weg fortsetzen, der im Halbfinale unterbrochen wurde.
In Kirchdorf hast du eine kurze aber sehr erfolgreiche Zeit gehabt, Ihr seid in die GFL Süd aufgestiegen. Wie fällt dein Fazit aus? Freust du dich auf die Spiele im August?
Kirchdorf war eine super Erfahrung und eine ganz tolle Zeit. Ich werde alle sehr gut in Erinnerung behalten und das Spiel im August in Kirchdorf wird sicher was ganz spezielles für mich, das möchte ich lange in Erinnerung behalten.
Vielen Dank BJ and welcome to the Purple Hell!
Auch Thomas Kösling ist von dieser Verpflichtung überzeugt: John hat uns gezeigt welchen enormen Einfluss ein kompletter Shutdown Corner haben kann. Gerade im Vergleich mit den Schwäbisch Hall Unicorns und deren Angriffswaffen ist diese Komponente fast schon unerlässlich. Durch BJ erhoffen wir uns einen weiteren Spieler dieser Kategorie und dadurch einen weiteren Schub für unsere Defense. Mit unseren CB‘s Jonas Riess, Markus Persson, John Tidwell und eben BJ sind wir für die Saison sehr gut gerüstet.
Mit der Verpflichtung von Fernando Lowery sind die Planungen in der Defense, bis auf eine Überraschung, abgeschlossen. Diese Überraschung möchte Thomas Kösling den Fans aber am Fantalk am 04. März 2018 mitteilen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und findet im Hotel Moxy, Hanauer Landstraße 162 statt. Das solltet Ihr nicht verpassen.