Tolle Konditionen für unsere Auswärtigen Fans
Mit dem Fantalk haben wir die Partnerschaft mit dem Moxy Frankfurt offiziell gestartet und euer Feedback zeigt uns, das diese Entscheidung gut war. Tolle Location, modernste Technik und ein freundliches hilfsbereites Team. Aber lest selbst wie sich unser neues Partnerhotel beschreibt:
Schaut das nicht gut aus?
Natürlich haben wir unsere Hausaufgaben gemacht. Einige der besten Design-Teams haben Ihre Köpfe zusammengesteckt, um herauszufinden, was unsere Gäste wünschen und was sie nicht wünschen. Schränke beispielsweise braucht kaum jemand. Deshalb haben wir ein wenig Raum für Ihre Sachen behalten, aber mehr Raum für einen 49-Zoll-Fernseher und ein komfortables Bett geschaffen.
Außerdem sind wir offensichtlich nicht die einzigen, die bei dem Gedanken an Pulverkaffee zusammenzucken. Wir brühen jeden Tag unten in der Lobby frischen Kaffee - niemand muss wissen, dass Sie kein Morgenmensch sind. Und während Ihres Aufenthalts werden Sie all die Annehmlichkeiten und den Komfort (ganz zu schweigen von Spielen, Snacks zum Mitnehmen und einer fantastischen Bar) finden, die Sie von einem Boutique-Hotel erwarten, nur zu einem erschwinglichen Preis.
Willkommen im Moxy. Sie sind angekommen.
Wie kommt Ihr nun an die tollen Konditionen, die wir für Euch vereinbaren konnten:
Wer ein Wochenende in Frankfurt rund um unsere Heimspiele vereinbaren möchte, der besucht folgende Website: www.marriott.de/fraoh, alternativ telefonisch: 069-59772140 um zu reservieren.
Auf der Website unter Sondertarife/Firmenkooperation oder am Telefon gebt Ihr den Code: QZP an und erhaltet ein Doppelzimmer am Wochenende für 79€ inklusive Frühstück, für zwei Personen.
Willkommen im Team, liebes Moxy, Ihr seid ein wichtiger Neuzugang für uns!
Mario Saßmannshausen kommt aus Siegen nach Frankfurt
Mario hat das Football spielen 2009 in Siegen begonnen und damit endlich den richtigen Sport für sich gefunden. Mit 1,88m und 115kg ist er perfekt gebaut und hoch motiviert.
„Der Wechsel ist mir alles andere als leichtgefallen, ich hatte eine fantastische Zeit in Siegen. Das Team ist mir sehr ans Herz gewachsen, jetzt ist es aber an der Zeit abzuliefern“, sagt der 29-Jährige aus dem südlichsten Eck von Nordrhein-Westfalen. Mit den Sentinels konnte er die Saison erfolgreich, mit dem Aufstieg in die Oberliga, abschließen.
„Was mich letztendlich zu dem Wechsel gebracht hatte ist einer meiner Besten Freunde und langjähriger Football und Fitnesspartner Nils Weiße. Er sagte immer wieder zu mir: Junge komm mit nach Frankfurt und zeig allen das du in diese Liga gehörst.“
Diesem Ruf möchte er nun Folgen, bevor es irgendwann zu spät ist. Sein großes Ziel ist der German Bowl und wir möchten Ihm dabei helfen und er wird uns dabei helfen.
Willkommen in Frankfurt, Mario! Nun bist du ein Teil der lila Familie.
19- Jähriger Receiver kommt aus dem Footballinternat in Paderborn
Max Siemssen ist ein ganz spannender junger Mann, der das Football spielen 2014 in Bonn begonnen hat. 2015 wurde er für das Landesauswahlprogramm Green Machine NRW nominiert.
Nach seinem Abitur 2016 ging er in das Footballinternat der Paderborn Dolphins, um dort seine Footballentwicklung aktiv voranzutreiben. Er war Kapitän der U19 Mannschaft und gewann 2017 mit den Dolphins den GFL Junior Bowl. Auch seine Statistiken im Junior Bowl sind ordentlich, 11 Catches, 1 Touchdown und 120 Yards erzielte er beim 27:22 Sieg gegen die Düsseldorf Panther.
Nun beginnt er sein Wirtschaftsingenieur Studium an der Technischen Universität in Darmstadt und schließt sich den „Men in Purple“ an.
Was den gebürtigen Bad Sodener neben dem Studium antreibt? Klares Statement von Max: „Ich will auf die größte europäische Footballbühne und mich dort beweisen, um den nächsten Schritt in meiner Entwicklung zu machen.“ Sein Vorbild ist Calvin Johnson, im NFL Business auch Megatron genannt, der Amerikaner erzielte in seiner Rookiesaison 4 Touchdowns.
Schauen wir mal was Max in seinem ersten Jahr bei Universe schafft, also los geht´s, alles auf Angriff!
25-jähriger Cornerback kommt von den Dresden Monarchs
In der Defense der „Men in Purple“ ist nach der deutschen Staatsbürgerschaft von John Tidwell ein Platz frei geworden und wir sind froh ihn qualitativ mit Kweishi Brown zu besetzen.
Letzte Saison absolvierte er bereits vier Spiele für die Dresden Monarchs, in dieser Zeit kam er auf einen Sack, drei Interceptions sowie 11 Tackles. Zwei Touchdowns runden seine tolle Statistik ab.
Schon zu Highschoolzeiten überzeugte der inzwischen 1,83 Meter große und 95 Kilogramm schwere Defensive Back mit starken Leistungen. Über das Crossmont College empfahl sich Brown für die großen Universitäten des Landes. Die Arizona State University (Div. I) sollte es sein. Hier zeigte der smarte Kalifornier, zu welchen großartigen Leistungen er im Stande ist.
Im folgenden Interview könnt Ihr Euch einen ersten Eindruck verschaffen:
Wie kam es zu deinem Wechsel nach Frankfurt? Kannst du uns einen Eindruck geben was dich bewogen hat, nochmal in die GFL zu kommen?
In Dresden konnte ich leider verletzungsbedingt nur vier Spiele absolvieren. Es hat mir in der GFL aber schon sehr gut gefallen. Ich habe dort zwei tolle Mitspieler und gute Freunde gefunden, Sebastien Sagne und Joe Bergeron. Nach Ihrem Wechsel nach Frankfurt ging alles sehr schnell, ich wollte unbedingt das zu Ende bringen was ich in Dresden angefangen habe.
Du hast eine tolle Zeit am College gehabt, Try Outs bei den San Diego Chargers und Arizona Cardinals, erzähl uns was du dort alles so erlebt hast! Wie müssen sich unsere Fans dich so vorstellen?
Es sind nun gut 20 Jahre, die ich Football spiele, über die Jugend, Highschool und Junior College bis an die Universität und letztendlich in die GFL. In der Zeit lief nicht immer alles rund, es war ein sehr steiniger Weg, aber ich bin froh ihn gegangen zu sein. Ich habe zwischen drin einmal für zwei Jahre aufgehört, diesen großartigen Sport zu spielen. Doch das konnte ich nicht zulassen und habe mich danach voll reingehängt. Zurück auf dem Feld wurde ich ins All-Star Team berufen, habe Stipendien erhalten und es bis in die Try Outs der NFL Teams geschafft, das motiviert mich. Ich werde auf dem Feld 110% geben und meine Brüder auf dem Feld unterstützen.
Was weißt du denn schon über die „Men in Purple“?
Ich bin froh das Sebastien mir Coach K vorgestellt hat, wir haben schnell einen guten Draht zueinander gehabt und ich freue mich riesig auf die Saison 2018 in Frankfurt. Leute, holt das Popcorn schon mal raus, wir werden Euch richtig Spaß und Einsatz auf dem Feld garantieren. Mein Anspruch ist ganz klar, ich will das letzte Spiel der Saison mit den Jungs auf dem Feld absolvieren, wir sind hier um Titel zu holen.
Was machst du bis zu deiner Reise nach Frankfurt? Gib uns einen Einblick in dein Leben.
Ich bin ein ganz normaler Junge wie die anderen auch. Ich liebe es Videogames zu spielen, sei es Madden oder FIFA. Ich verfolge die NFL schon seitdem ich denken kann. Erst Walter Payton, für mich der beste Spieler aller Zeiten oder aktuell Tyrann Mathieu von den Cardinals.
Ansonsten genieße ich jede Sekunde mit meiner 2-jährigen Tochter und freue mich, dass sie bei ihrer tollen Mama und den Großeltern, während meiner Zeit in Frankfurt, gut aufgehoben ist.
Hast du noch ein paar Abschlussworte an die Fans?
Über die Fans habe ich schon viel gehört, leider war ich in den Playoffs ja verletzt und wieder in den USA, aber die Jungs haben von der Kulisse geschwärmt. Ich danke aber auch den Coaches für die Möglichkeit nach Frankfurt zu kommen und mich hier nochmal zu beweisen. Ich freue mich auf die ganze Stadt und dass Ihr Euch die Mühe macht, dieses Interview mit mir zu lesen, das bedeutet mir viel. Gemeinsam werden wir eine tolle und lange Saison haben!
Vielen Dank Kweishi und ein Welcome to Frankfurt!
Einzelkartenvorverkauf gestartet!
Die Planungen zur neuen Saison laufen auf Hochtouren. Alle sieben Heimspiele der "Men in Purple" in der GFL 1 stehen bereits fest.
Der große Season Opener findet im Rahmen des Eurobowl-Turniers am 28. April um 19 Uhr gegen den amtierenden französischen Meister, Paris Flash, statt.
Das Hessenderby gegen die Marburg Mercenaries findet am 13. Mai 2018 statt und der aktuelle Deutsche Meister, die Schwäbisch Hall Unicorns, geben Ihre Visitenkarte am 05. August ab, Spielbeginn 15 Uhr.
ACHTUNG: Aufgrund der hohen Nachfrage startet der Einzelkartenverkauf ab sofort! Hier geht´s zum Ticketshop
Dauerkarten können weiterhin bis zum ersten GFL-Heimspiel von Samsung Frankfurt Universe in der Saison 2018 geordert werden, allerdings besteht ab heute die Gefahr, dass der gewünschte Dauerkartenplatz durch den Einzelkartenverkauf nicht mehr zur Verfügung steht. Sichert Euch deshalb schnell Eure Dauerkarte und damit Euren Lieblingsplatz für die komplette Saison der "Men in Purple" in der PSD Bank Arena.
Spielplan von Samsung Frankfurt Universe in der Saison 2018:
Samstag, 28. April 2018 um 19 Uhr gegen Paris Flash (La Courneuve Flash)
Sonntag, 13. Mai 2018 um 15 Uhr gegen Marburg Mercenaries
Samstag, 26. Mai 2018 um 19 Uhr gegen Stuttgart Scorpions
Samstag, 16. Juni 2018 um 19 Uhr gegen Ingolstadt Dukes
Samstag, 30. Juni 2018 um 19 Uhr gegen München Cowboys
Sonntag, 05. August 2018 um 15 Uhr gegen Schwäbisch Hall Unicorns
Sonntag, 19. August 2018 um 15 Uhr gegen Kirchdorf Wildcats
Sonntag, 09. September 2018 um 15 Uhr gegen Allgäu Comets
(Änderungen vorbehalten, aktuelle Informationen entnehmen Sie der Homepage www.frankfurt-universe.de)
Hier geht´s zum Ticketshop
Euer Team von Samsung Frankfurt Universe
Zwei weitere Talente für die O-Line der „Men in Purple“
Nach unserem ersten Teil der jungen Wilden, kommen wir heute zu zwei weiteren Talenten die sich künftig in den GFL- Kader arbeiten wollen. Beide stehen erst am Anfang ihrer Footballkarriere und wollen in Frankfurt viel lernen.
Mit zwei Metern Körpergröße und 117kg bringt Kai Wullbrandt als Left Tackle schon die nötigen körperlichen Voraussetzungen mit. Nun gilt es dem jungen Rookie den nötigen Football-IQ zu vermitteln. „Ich habe eine komplette Saison bei den Rhein Main Rockets in Offenbach gespielt, bei jedem Snap auf dem Feld gestanden und freue mich mit den Rockets in die Oberliga aufgestiegen zu sein.“
Mannschaftsintern bekam er dafür vom gesamten Team die „Rookie of the Year“-Auszeichnung.
„Jetzt will ich hier viel mitnehmen, mich in jedem Training beweisen und in den Spieltagskader arbeiten“, sagt uns der junge ehemalige Offenbacher.
Noch jünger, aber nicht minder talentiert ist Luca Hebel. Ab Juli 2018 ist er volljährig und für die GFL-Mannschaft spielberechtigt und ab dann will er Eindruck hinterlassen.
1,91m und 130 kg sind schon absolut beeindruckend und er hat bei den Hanau Hornets in der GFL Juniors seine Klasse schon bewiesen. Zusammen mit Tim Seibert, den wir im ersten Teil vorgestellt haben, wechselt Luca nun nach Frankfurt. „Besser geht immer!“, ist ein Grund für den Wechsel sagt uns der noch 17-jährige Hanauer auf Nachfrage. „Hier in Frankfurt gibt es ein tolles Potenzial mich zu entwickeln, ich will auf Dauer GFL spielen und daher musste ich diese Chance ergreifen, schließlich will ich mal den German-Bowl gewinnen.“
Karim Gazzar, der Recruiting Assistent hat sich beide Jungs schon eine Weile angeschaut und ist überzeugt von ihnen: "Luca´s Körperbau ist schon perfekt für die GFL, wenn er sich weiter so reinhängt hat er eine große Zukunft. Kai ist ein richtiger Hüne mit 2m, er war ja mal Handballer, nun hat er die richtige Sportart gefunden und wenn er das alles bestätigen kann was wir schon gesehen haben, kann er sich hier etablieren."
Herzlich Willkommen Euch beiden, gebt alles.