
8. Spieltag – Marburg Mercenaries vs. Frankfurt Universe - Sonntag, 14.08.2022 um 15:00 Uhr –Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg– Erima GFL-Saison 2022
Am kommenden Sonntag, den 14.08.2022 treffen die Frankfurter auf ihren direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, die Marburg Mercenaries. Um 15:00 Uhr geht es im Georg-Gaßmann-Stadion zur Sache, schließlich ist es das erste und sehr richtungsweisende Spiel der beiden hessischen Vereine. Mit einem Frankfurter Sieg, wird es am Sonntag, den 21.08 zum alles entscheidenden Spiel kommen, doch auch bei einer Niederlage ist noch nicht alles verloren. Man kann davon ausgehen das beide Mannschaften hoch motiviert alle Kräfte bündeln werden um dieses Spiel zu gewinnen. Auch die bisherigen Spielergebnisse werden für dieses Spiel eher zweitrangig sein, viel wird über den Willen kommen. Man darf sich also gespannt auf die Partie freuen und die Daumen drücken.
Ist alles bisherige egal?
Das Spiel am kommenden Sonntag wird von vielen Fans bereits seit Saisonbeginn erwartet. Auch die Spieler freuen sich und wissen was auf dem Spiel steht. Das dabei die bisherige Saison alles andere als optimal verlaufen ist, soll in den nächsten zwei Wochen ausgeblendet werden. Schließlich kann nun man über sein eigenes Schicksal entscheiden und das ist schonmal viel wert. Die Spieler und Coaches werden daher versuchen, die letzten negativen Ergebnisse aus dem Kopf zu streichen und einzig die positiven Dinge aus den Spielen mit zu nehmen. Auch die Kulisse wird sicherlich bei einigen nochmal extra Motivation heraus kitzeln, schließlich kann man nun wirklich von einer All or Nothing Situation sprechen.
Der Gegner: Marburg Mercenaries
Die Mercenaries stehen aktuell mit einem Rekord von 1-6 auf dem vorletzten Tabellenplatz, dennoch haben sie gerade bei ihrem Sieg gegen die Hurricanes aus dem Saarland gezeigt, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Mit Augie Stevens haben sie erst seit kurzem einen neuen Headcoach in Marburg und auch im Kader gab es nach dem Wechsel des Runningbacks Joshua Mack einen ordentlichen Knall. Doch im ersten Spiel danach, auch gegen die Saarland Hurricanes, schlugen sich die Mittelhessen beachtlich. Daher sollte man von der Niederlagenserie von fünf Spielen nicht allzu stark blenden lassen. Denn auch für sie wird gelten, sich über den Kampf und die Leidenschaft in dieses Spiel zu bringen.
Wir brauchen euch!
Jetzt sind die entscheidenden Spiele direkt vor der Nase und wir alle sollten gespannt und freudig auf diese Aufgaben schauen. Wir freuen uns und sind dankbar, nach wie vor aus eigener Kraft über unsere sportliche Zukunft entscheiden zu können. Das ist für uns Antrieb genug, in den letzten drei Spielen alles rauszufeuern, was wir haben. Dennoch sind wir auf eure Unterstützung angewiesen und hoffen, dass wir in Marburg alle zusammen als Universe-Familie bleibenden Eindruck hinterlassen können. Karten für das Spiel im Georg-Gaßmann-Stadion gibt es hier: https://www.mercenaries.de/gameday/tickets.html. Zudem könnt ihr schon Karten für unser letztes Heimspiel in der PSD Bank Arena am 21.08 um 15:00 Uhr kaufen, hier geht es zum Ticketshop: Ticketshop der Frankfurt Universe - Alle Events (reservix.de). Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
(Red/NM)

7. Spieltag – Allgäu Comets vs. Frankfurt Universe - Sonntag, 07.08.2022 um 15:00 Uhr – Illerstadion in Kempten – Erima GFL-Saison 2022
Am kommenden Sonntag, den 07.08.2022 trifft die Mannschaft der Frankfurt Universe auf die Comets aus dem Allgäu. Um 15:00 Uhr trifft die Mannschaft um Quarterback Theodore Landers auf die 3-3 stehenden Allgäuer. Der Viertelfinalteilnehmer der vergangenen Saison kam nach einem schwachen Saisonstart mit 1-3 immer besser in Fahrt. Doch auch die Frankfurter zeigten zuletzt besserer Leistungen, müssen sich aber trotzdem weiter steigern um den Klassenerhalt sportlich noch zu realisieren. Man darf also gespannt sein, wie sich die Mannschaft schlägt bevor es zu den zwei entscheidenden Spielen gegen Marburg geht.
Helfen die letzten Spiele?
Nach wie vor warten alle rund um die Organisation auf den ersten Saisonsieg. Auch im letzten Heimspiel gegen Straubing sah das Endergebnis nicht besonders gut aus, doch das Spiel macht Hoffnung. Mit einem 17:20-Rückstand ging man in die Halbzeit und hielt über drei von vier Vierteln gut dagegen. Der Aufsteiger steht wohlgemerkt bei 6-1 und steuert auf das Heimrecht im Viertelfinale zu. Doch die beiden Nordamerikaner Landers und Randy Jones zeigten immer wieder ihre individuelle Klasse und zeigten, dass Universe nicht komplett chancenlos ist. Das Spiel gegen die Comets in Kempten wird natürlich wieder eine große Aufgabe, trotzdem sollte man der Mannschaft Mut zu sprechen und hoffen das sie das beste aus sich herausholt. Gerade das Laufspiel hat gegen die Spiders gut funktioniert und darf einem Hoffnung auf mehr geben.
Der Gegner: Allgäu Comets
Die Comets stehen aktuell wie erwähnt bei einem Rekord von drei Siegen und drei Niederlagen. Die letzten zwei Spiele konnten gewonnen werden, man setzte sich mit 49:36 in Ravensburg durch und gewann eine Woche zu vor zu Hause mit 28:21 gegen Marburg. Auffällig war im bisherigen Saisonverlauf das die Comets sowie ihr jeweiliger Gegner in jedem Spiel 20 Punkte oder mehr machten. Die Offensive schaffte sogar schon zweimal 40+ Punkte, die Defensive kassiert aber auch zweimal 40+ Punkte. Es könnte also wieder ein hohes Ergebnis geben, so wie das letzte Spiel gegen Ravensburg. Nach der Playoff-Teilnahme im letzten Jahr, als man im Viertelfinale gegen den späteren Meister Dresden ausschied, ist auch dieses Jahr ein Playoff-Platz das Ziel. Als aktuell Tabellenvierter dürfen sich die Bayern also eigentlich kein Ausrutscher mehr leisten, sonst könnte die Playoff-Teilnahme in Gefahr geraten.
Wir brauchen euch!
Es sind nur noch wenige Wochen in dieser Saison zu spielen und aktuell sieht es nicht sehr rosig aus. Dennoch geben uns die letzten Auftritte Kraft und die Mannschaft wird in den letzten vier Spielen alles raushauen um das unmögliche möglich zu machen. Doch das ist mit euerer Unterstützung erst richtig möglich, daher hoffen wir, viele von euch im schönen Allgäu zu sehen und eine Woche später dann im absoluten Do-or-Die Spiel in Marburg. Karten für das Spiel im Illerstadion gibt es hier: https://www.allgaeu-comets.de/tickets. Zudem könnt ihr schon Karten für unser letztes Heimspiel in der PSD Bank Arena am 21.08 um 15:00 Uhr kaufen, hier geht es zum Ticketshop: Ticketshop der Frankfurt Universe - Alle Events (reservix.de). Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
(Red/NM)
📸 @Chris_Haas_Sportpics 2

5. Spieltag – Schwäbisch Hall Unicorns vs. Frankfurt Universe – 52:0 (31:0) – Optima Sportpark in Schwäbisch Hall – Erima GFL-Saison 2022
Das es eine Mammut-Aufgabe gegen den aktuellen Vizemeister der GFL werden würde, war allen Universe Spielern und Coaches bewusst. Dennoch reiste man vergangenen Samstag, den 23.07.2022 voller Vorfreude nach Baden-Württemberg zum Tabellenführer der Süd-Gruppe. Die Unicorns beklagten schon vor dem Spiel viele Ausfälle bei ihren Startern und begannen somit mit vielen Spielern aus der zweiten Reihe. Zu Beginn des ersten Viertels bekam dann Quarterback Landers und seine Offensive den Ball, doch direkt im ersten Spielzug wurde der Kanadier gesackt und nach zwei gespielten Minuten musste das Special Team ein erstes Mal den Ball punten. Doch wer nun direkt den Kopf in den Sand steckte, sah sich getäuscht. Trotz guter Feldposition schaffte es die Offensive der Unicorns nicht, früh einen Touchdown zu erzielen und musste sich erst einmal mit drei Punkten zufriedengeben. Durch einige gute Läufe schafften es die Frankfurter im Gegenzug sich in Field Goal Distanz vor zuspielen, der Versuch aus 47 Yards scheiterte dann allerdings leider knapp. Somit ging es mit einem 0:3-Rückstand aus Frankfurter Sicht in das zweite Viertel. Dieses begann allerdings äußerst unglücklich und direkt im ersten Spielzug warf Unicorns-Quarterback James Slack einen 34-Yard-Touchdown-Pass auf WR Jake Parker. Doch es kam noch bitterer aus Frankfurter Sicht, im nächsten Drive der Offensive setzte die Unicorns-Defensive Quarterback Theodore Landers so unter Druck, dass dieser unter Kontakt nur noch eine Interception werfen konnte, diese fing Benjamin Spiess und lief zum 17:00-Touchdown. Doch noch waren etwa zehn Minuten in der ersten Halbzeit zu spielen und diese nutze Heim-Quarterback James Slack für zwei weiter Pässe in die Endzone. Somit ging es mit einem 31:0 in die Halbzeit. Doch auch nach der Pause, die es bei warmen Temperaturen bei etwa 30 Grad dringend brauchte, dominierte Slack das Spiel und setzte ihm seinen Stempel auf. Mit zwei weiten Touchdown-Pässen, einmal über 47-Yard und einmal über 32-Yard, erhöhte der Spielgestalter auf 45:0. Den Schlusspunkt an Punkten setze es im dritten Viertel noch zu, als eine weitere Interception direkt zum Touchdown getragen wurde. Das 52:0 nach dem dritten Viertel war damit auch gleichzeitig das Endergebnis. Natürlich kann man mit einer Niederlage nicht wirklich zufrieden sein, aber im Vergleich zum 2021er Aufeinandertreffen konnte man sich in einige Statistiken ein gutes Stück verbessern. Insbesondere die Run-Defense zeigte sich im Vergleich zu den vorangegangen Spielen in diesem Jahr ein gutes Stück verbessert. Sehr gut eingebracht hat sich in diesem Zusammenhang auch unser Neuzugang Mike Taylor der III. Der von den Atrium Traun Steelsharks aus der Austrian Football League an den Main gewechselt ist. Des Weiteren kamen mit Geburtstagskind Luca Rüdiger und erstmals nach seiner überstandenen Verletzung auch Jonas Lohmann als Quarterbacks zum Einsatz.
Ausblick auf die kommenden Aufgaben
Ab jetzt geht es Schlag auf Schlag weiter. Football pur, Wochenende für Wochenende bis Ende August. Am kommenden Samstag, den 30.07.2022 um 16:00 Uhr ist der starke Aufsteiger aus Straubing in der PSD-Bank-Arena in Frankfurt zu Gast. Die Spiders haben bisher sechs Spiele absolviert und fünf Siege daraus geholt. Nur gegen die Unicorns mussten sich die Bayern geschlagen geben. Unser Team wird daher die Woche so gut es geht nutzen um sich auf die Spiders vorzubereiten. Wir hoffen den ein oder anderen angeschlagenen Spieler am Samstag wieder auf dem Feld zu sehen. Nach wie vor gilt: Kommt ins Stadion und unterstützt unsere Mannschaft. Wir brauchen jede einzelne Stimme um dem starken Aufsteiger aus Straubing die Stirn zu bieten. Karten gibt es unter https://frankfurt-universe.reservix.de/events und wir freuen uns auf eine gut gefüllte Haupttribüne. Die Hälfte der diesjährigen Spielzeit ist vorbei und wir werden nach wie vor alles versuchen, um den Klassenerhalt zu realisieren. Und wer weiß, vielleicht gelingt ja im kommenden Spiel bei uns zu Hause die Wende, denn wir wissen, es geht nur Gemeinsam. Für den Klassenerhalt, für Universe!
(red/nm)
📸 Mario Wendler

- 7. Spieltag – Allgäu Comets vs. Frankfurt Universe – 62:10 (30:0) – Illerstadion in Kempten – Erima GFL-Saison 2022
Am vergangenen Sonntag ging es zum Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets. Beim Tabellenvierten der Süd-Gruppe kam es zum ersten und einzigen Saison-Duell der beiden GFL-Teams. Die Comets, die aktuell im Fernduell mit den Hurricanes aus dem Saarland um den vierten und finalen Playoff-Platz kämpfen, wollten sich daher gegen unsere Universe keine Blöße geben. Dennoch reiste das Team um Quarterback Theodore Landers nach Kempten an, um das optimale aus dem Allgäu mitzunehmen. Doch schon im ersten Viertel zeigten die Hausherren, dass sie unbedingt diesen Sieg benötigten. Nach dem Kickoff zu Beginn des Spiels, der an die 32 der Comets zugetragen wurde, erzielten die Allgäuer nach etwa 17 Sekunden durch einen Pass den ersten Touchdown der Partie, nach der erfolgreichen Two-Point Conversion ging es für die Offensive der Universe sofort mit einer 0:8-Hypothek auf den Rasen. Etwa fünf Minuten vor Ende des ersten Viertels erhöhten die Gastgeber dann auf 16:0. Diesen Spielstand konnten die Frankfurter dann für etwa 10 Minuten halten, bis es dann in Richtung der Halbzeit noch mal zweimal in der Endzone klingelte. Mit einem 30:0-Rückstand ging es somit in die Kabine. Besonders ärgerlich aus Universe Sicht war, dass man im ersten Spielabschnitt trotz mehrfach guter Möglichkeit keine Punkte auf das Scoreboard bringen konnte. Auch die Defense präsentierte sich besser, als es das Zwischenergebnis aussagte so konnte sie unter anderem einen etwa 40 Yard Interception Return von Rico Geyer sowie nach einem missglückten Snap der Kemptner eine weitere Balleroberung durch Neuzugang Sam Taylor für sich verbuchen. Auch nach der Halbzeit zeigte sich der Tabellenvierte aus Kempten weiterhin konzentriert und brachte noch weitere 32 Punkte auf die Anzeigetafel. Aber auch die Universe Offense belohnte sich im zweiten Durchgang nun endlich und konnte noch einen Touchdown Pass auf Lucas Lauel sowie ein Fieldgoal von Marius Duis erzielen. Für Lucas der jetzt schon seit ein paar Jahren als Tight End für Frankfurt aktiv ist, war es sein erster GFL Touchdown, der begeistert von seinen Mitspielern gefeiert wurde. Dennoch reichten die erzielten Punkte nicht aus, um ergebnistechnisch den Comets noch mal gefährlich zu werden, somit zog man mit 10:62 den kürzeren. Besonders interessant war in diesem Spiel das die Universe Offense nicht wie sonnst üblich über den Laufangriff zum Erfolg kam der sehr gut von Seitens der Comets unterbunden wurde, sondern vermehrt über das Passspiel Raumgewinn erzielen konnte. Die Mannschaft wird nicht aufgeben, sondern sich konzentriert auf die verbleibenden drei Spiele der GFL Saison vorbereiten. Traurige Randnotiz ist die schwere Verletzung von Patrick Knobloch, der noch während des Spiels in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Für ihn ist die Spielzeit 2022 somit leider vorzeitig beendet. Wir wünschen Patrick beim nun folgenden Genesungsprozess alles Gute und eine schnelle sowie vollständige Genesung.
Ausblick auf die kommenden Aufgaben
Nun geht es in die alles entscheidenden Wochen, die nächsten Spiele sind elementar wichtig. In den kommenden zwei Spielen geht es gegen den direkten Konkurrenten und aktuell vorletzten Marburg. Am kommenden Sonntag, den 14.08.2022 um 15:00 Uhr geht es in Marburg in die erste Partie gegen die Mercenaries. Die Marburger haben nach sieben Spielen ein Rekord von 1-6.Den bisher einzigen Saisonsieg holte man sich am 2. Spieltag im Auswärtsspiel gegen die Hurricanes aus dem Saarland. Nach den zwei Spielen gegen unsere Universe treffen die Mercenaries am letzten Spieltag noch zu Hause auf Ravensburg. Unser Team wird daher die Woche so gut es geht nutzen um sich auf Marburg vorzubereiten, um in den kommenden zwei Duellen den größtmöglichen Kampf liefern zu können. Wir hoffen den ein oder anderen angeschlagenen Spieler am Sonntag wieder zurück auf dem Feld begrüßen zu dürfen. Nach wie vor gilt: Kommt ins Stadion und unterstützt unsere Mannschaft. Wir brauchen jede einzelne Stimme um in den entscheidenden Spielen alles raushauen zu können. Karten für das erste Duell gibt es unter https://www.mercenaries.de/gameday/tickets.html. Auch für das Heimspiel am 21.08 um 15:00 Uhr könnt ihr bereits eure Karten sichern: https://frankfurt-universe.reservix.de/events. Wir freuen uns auf einen heißen Ritt und eine gut gefüllte Haupttribüne. Nun kommt es wirklich zur Crunchtime und wir geben alles, um den Klassenerhalt zu realisieren. Die Jungs sind heiß nochmal alles rauszufeuern und mit euch im Rücken zu überraschen. Für den Klassenerhalt, für Universe!
(Red/NM)
📸 Chris Haas Sportpics 2
6. Spieltag - Frankfurt Universe vs. Straubing Spiders - 24:59 (17:21) – PSD-Bank-Arena Frankfurt - Erima GFL-Saison 2022
Am Ende ging das Spiel gegen die Spiders aus Straubing doch deutlicher aus, als es nach der ersten Halbzeit noch aussah. Dennoch kann das Team der Universe auf eine insgesamt deutlich verbesserte Leistung schauen. Doch der Reihe nach. Die Straubing Spiders begannen das Spiel in Ballbesitz und schafften es schnell tief in die Hälfte der Frankfurter, zweimal erreichten sie sogar die Endzone. Doch jeweils verhinderten Flaggen gegen die Gäste die frühe Führung und somit bekam nach einem missglückten vierten Versuch die Offensive der Universe um Quarterback Theodore Landers das erste Mal den Ball. Der Ballbesitz hielt aber leider nicht lange und noch einem Punt und einem weiteren schnellen und guten Drive der Spiders, lief der Runningback der Gäste, Lamar Carswell, zu seinem ersten Touchdown. Nach dem missglückten Extra Punkt legten die Frankfurter einen fulminanten Drive hin und kamen mit einem Lauf durch Landers zum ersten eigenen Touchdown. Durch den verwandelten Extra Punkt stellte das 7:6 die erste Saisonführung da. Carswell persönlich zeigte aber, dass der starke Aufsteiger aus Straubing, vor dem Spiel mit einem 5-1 Rekord, sich unbeeindruckt zeigte und lief prompt zum nächsten Touchdown. Mit der guten Two-Point Conversation erhöhte Straubing auf 7:14. Doch ein weitere starker Drive, mit vielen guten Läufen des Runningbacks Randy Jones führte zum 14:14. Nach einem weiteren Carswell Touchdown erzielte Universe mit ablaufender Uhr in der ersten Halbzeit noch ein Field Goal zum 17:21-Halbzeitstand. In der Halbzeit rieben sich einige der Fans durchaus verwundert die Augen und freuten sich über die wirklich ansprechende Leistung in der ersten Halbzeit. Die zweite Halbzeit fing dann aber denkbar schlecht an und nach einem Fumble von Jones konnten die Spiders einen weiteren Touchdown verbuchen. Doch dabei blieb es leider nicht und die Bayern legten nochmal ein bis zwei Schippen drauf. Insgesamt 24 Punkte kamen im dritten Viertel auf die Haben-Seite der Spiders und somit ging es mit einem dann doch deutlichen 17:45 in das letzte Viertel. Doch an Moral fehlte es auch heute der Mannschaft nicht und so erzielte man auch im Schlussabschnitt noch einen Touchdown durch WR Brandon Butler. Am Ende hieß es im vierten Heimspiel der Saison 24:59 aus Sicht der Frankfurt Universe, dennoch war es eine ansprechende Leistung des ganzen Teams.
Ausblick auf die kommenden Aufgaben
Viel Zeit zum Ausruhen hat das Team nun aber nicht. Bereits nächsten Sonntag geht es mit dem Gastspiel gegen die Allgäu Comets weiter. Die Comets stehen aktuell bei einem Rekord von 3-3. Doch langweilig wird es auch danach nicht, schließlich stehen dann die zwei Duelle gegen Marburg an. Hier wird sich zeigen, ob die Mannschaft eine solche Leistung wie heute in der ersten Halbzeit auch über ein ganzes Spiel abrufen kann. Das nächste und letzte Heimspiel der Saison findet am Sonntag, den 21.08.2022 um 15:00 Uhr gegen die genannten Marburger statt. Hier brauchen wir Eure volle Unterstützung genau so sehr, wie in den beiden Auswärtsspielen zu vor. Alle hoffen das Saisonende doch noch deutlich knapper gestalten zu können, als es jeder dieser Mannschaft zu traut.

Frankfurt Universe

5. Spieltag – Schwäbisch Hall Unicorns vs. Frankfurt Universe - Samstag, 23.07.2022 um 17:00 Uhr – Optima Sportpark in Schwäbisch Hall – Erima GFL-Saison 2022
Am kommenden Samstag, den 23.07.2022 tritt unsere Mannschaft zu ihrem zweiten Auswärtsspiel der Saison 2022 gegen die Schwäbisch Hall Unicorns an. Um 17:00 Uhr treffen die Teams, deren Saison bisher unterschiedlicher nicht hätte laufen können, aufeinander. Frankfurt Universe konnten in den ersten vier Spielen noch keinen Sieg verbuchen während die Unicorns mit 6-0-0 auf das Heimrecht in den Playoffs zusteuern. Dennoch dürften die Grün-Weißen volle Konzentration an den Tag legen, das Spiel gegen Universe werden sie als Generalprobe vor dem Spitzenspiel gegen die Munich Cowboys (5-1-0) sehen. Daher darf man darauf gespannt sein, wie sich das Spiel entwickelt und ob Universe nach weiteren drei Wochen Pause nach ihrem letzten Spiel den klaren Favoriten vielleicht doch ein wenig ärgern kann.
Spielfreie Wochen das Geheimrezept?
Das letzte Spiel der Universe liegt nun gut zweieinhalb Wochen zurück. Beim Heimspiel gegen die Hurricanes aus dem Saarland setzte es zwar eine 20:42-Niederlage zu, die Mannschaft um Runningback Randy Jones zeigte aber eine deutlich verbesserte Mannschaftsleistung. Zudem stachen QB Theodore Landers und RB Randy Jones in der offensive heraus und schafften es das Spiel deutlich enger zu gestalten, als es das in den ersten drei Spielen der Fall war. Schon vor dem Aufeinandertreffen mit den Saarländern hatte das Team zwei spielfreie Wochen. Auch jetzt war das der Fall, vielleicht also ein guten Omen. Schließlich konnten in den vergangenen Tagen einige Verletzungen auskuriert werden und die Feinabstimmung in der Offensive sowie in der Defensive weiter verbessert. Zudem konnte neben den bisherigen fünf Spielen auch das Spiel der Unicorns am vergangenen Samstag in Marburg analysiert werden, schließlich ist auch Marburg noch zweimal der Gegner in dieser Saison. Auch in der Mannschaft sei weiterhin eine gute Stimmung hört man von den Coaches, so habe das Saarland-Spiel auftrieb gegeben und man will den Klassenerhalt in den nächsten sechs Spielen irgendwie erzwingen.
Der Gegner: Schwäbisch Hall Unicorns
Letztes Jahr spielten die Unicorns eine fast perfekte Saison. Nach der regulären Saison, die man mit 10-0-0 abschließen konnte setzte man sich auch im Playoff-Viertelfinale sowie Halbfinale souverän durch. Im German Bowl musste man dann allerdings den kürzeren gegen die Dresden Monarchs ziehen. Daher soll in dieser Saison also ein neuer Versuch gestartet werden eine perfekte Saison hinzulegen, nicht nur in der Hauptrunde sondern auch in den Playoffs. Der German Bowl-Sieger von 2017 und 2018 hat die Weichen dafür bisher gestellt. Mit einem souveränen 38:13-Auswärtssieg besiegte man die Mercenaries aus Marburg. Bis auf das Spiel gegen die Allgäu Comets wurde jedes Spiel bisher mit mehr als 25 Punkten Vorsprung gewonnen, eine absolute Machtdemonstration. Doch trotzdem müssen sich auch die Schwäbisch Haller mit Verletzungen auseinander setzen und so fallen vor dem Duell mit unserem Team einige Stammspieler aus.
Wir brauchen euch!
Unmöglich ist also nichts, auch wenn die Vorzeichen deutlich erscheinen. Jedes Spiel muss gespielt werden und wer weiß, vielleicht kommt am Samstag ja alles zusammen. Wir freuen uns auf jeden Fall auf unser zweites Auswärtsspiel der Saison. Kommt am Samstag nach Schwäbisch Hall und repräsentiert unsere Farben auch auswärts. Karten für das Spiel im Optima Sportpark gibt es hier: https://unicorns.reservix.de/tickets-schwaebisch-hall-unicorns-frankfurt-universe-in-schwaebisch-hall-optima-sportpark-am-23-7-2022/e1783217. Zudem könnt ihr schon Karten für unsere kommende Heimspiele in der PSD Bank Arena in Frankfurt kaufen, hier geht es zum Ticketshop: Ticketshop der Frankfurt Universe - Alle Events (reservix.de). Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Außerdem könnt ihr über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! noch Resteintrittskarten sowie Restplätze im kleinen Reisebus buchen.
Wer möchte, kann auf dem Weg nach Schwäbisch Hall noch einen kleinen Abstecher nach Bürstadt machen und dort ab 12:00 Uhr zumindest beim ersten Spiel unseren U16-Nachwuchs bei seinem Kampf um die Meisterschaft in der Oberliga Hessen unterstützen.
📸 @Chris_Haas_Sportpics 2
(Red/NM)