
Wir freuen uns euch heute mit Simon Daum einen erfahrenen Strategen für unsere Verteidigung vorstellen zu dürfen. Den meisten Personen, die schon länger in der hessischen Footballszene unterwegs sind, dürften Simon bereits bestens kennen. Allen anderen stellen wir Coach Daum kurz ein wenig vor.
Von 1993 bis 1996 spielte er als Jugendspieler für die Darmstadt Diamonds und hier vorrangig als Linebacker. In diese Zeit konnte er mit den Diamonds drei Hessenmeisterschaften (1993, 1994 und 1996) und eine deutsche Jugendmeisterschaft (1995) gewinnen. Zusätzlich wurde er in die deutsche Jugendnationalmannschaft berufen und konnte mit dieser 1993 bei der Europameisterschaft den dritten Platz erringen.
Nach seiner Jugendsaison 1996 wechselte er dann in das Herrenteam der Darmstädter und spielte für die Diamonds bis zu seinem Karriereende als aktiver Spieler im Jahr 2007. Sein größter Erfolg war in dieser Zeit die Teilnahme am Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft 2006. Ein Jahr zuvor feierte er mit seinem Team die Meisterschaft in der GFL2.
Neben seiner Spielerlaufbahn wurde Simon auch schon relativ früh als Trainer im American Football aktiv. Im Jahr 2002 fing er als Jugendtrainer der Diamonds an und bekleidete dort das Amt des Linebacker Coach. In der darauffolgenden Saison bekleidete er dann zum ersten Mal das Amt des Defensive Coordinators bevor er 2004 zusätzlich noch den Posten des Head Coach zu verantworten hatte. Als Linebacker Coach betreute Simon in den Jahren 2003 bis 2006 auch die Linebacker der Hessenauswahl.
2009 war es dann zum ersten Mal so weit und Simon Daum übernahm seinen ersten Trainerposten im Herrenbereich bei den Diamonds. Hier war er bis 2011 und mit einer kurzen Unterbrechung von 2013 bis 2015 als Head Coach und Defensive Coordinator für die Geschicke der Mannschaft verantwortlich. In dieser Zeit konnte er 2009 nach Statistiken die beste Defense der GFL2 formen und 2013 Meister in der Regionalliga Mitte werden. Außerdem begleitete er 2017 ein Footballcamp in Weißrussland als Linebacker Coach. Alles in allem verfügt Coach Daum über einige Erfahrung im Trainerbereich und auch insbesondere bei der Arbeit mit jungen und talentierten Spielern.
Wir wünschen ihm einen guten Einstand, viel Spaß und Erfolg in der Saison 2023.
📸 Frankfurt Universe
#newseason #Defensivecoordinator #dc #americanfootball #frankfurt #gfl2 #coach #football #news #defense #verteidigung

Auf die zahlreichen Besucher des Kickoff-Meetings zur kommenden Saison der "Men in Purple" in der GFL2 wartete am vergangenen Samstag mit der Vorstellung von Michael Edwards als neuen Head Coach von Frankfurt Universe eine erste Überraschung.
Der 65-jährige war in der vergangenen Saison in gleicher Position für die Baden Greifs tätig und bringt eine Menge Football-Erfahrung mit den an den Main. Bereits seit den Anfangszeiten des deutschen Footballs Ende der 70er ist der ehemalige Marine als Spieler und Trainer für verschiedene Vereine auf und neben dem Platz tätig gewesen.
Coach Edwards nutzte die Gelegenheit, im Rahmen seines eindrucksvollen Vortrags nicht nur sich, sondern auch seine Philosophie und grundsätzlichen Werte darzustellen.
Der sich anschließende lautstarke und anhaltende Applaus der Anwesenden zeugte davon, dass er mit seiner Ansprache den Nerv der Zuhörer getroffen hat.
Die Moderation des Meetings hatte der bisherige Interims-Head Coach, Marc-Philipp Gräff übernommen. Marc-Philipp will sich nun wieder verstärkt seinen zahlreichen weiteren Aufgaben im Verein widmen. Er bleibt der GFL2-Mannschaft in seiner Funktion als Sportlicher Leiter jedoch selbstverständlich erhalten.
Im Verlauf des Abends stellte Marc-Philipp Gräff in dieser Eigenschaft den Anwesenden den aktuellen Sachstand zu den Themen Coaches für die Saison 2023, dem Ablauf der Offseason, dem geplanten Beginn des Mannschaftstrainings, dem vorläufigen Spielplan sowie weitere grundsätzliche Informationen vor.
Nächstes wichtiges Event im Universe- Terminkalender wird wie bereits im vergangenen Jahr ein Combine sein, bei dem sich interessierte Spieler für den Kader 2023 empfehlen können. Ein Termin hierzu wird zeitnah bekanntgegeben. Interessierte Spieler können sich jedoch bereits jetzt unter der E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! registrieren.
📸 Chris Haas
#newseason #headcoach #americanfootball #frankfurt #gfl2 #coach #football
Zum 1️⃣5️⃣. Mal werden wir unser jährliches Thanksgiving-Essen für bedürftige Menschen durchführen. Auch in diesem Jahr werden wir unter den aktuellen Hygienevorschriften und zusammen mit dem Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. den Menschen im Ostpark das Essen überreichen. Wenn auch leider wieder nicht als gemeinsamer Abend, sondern mit Lieferung in die Zimmer. Wir hoffen erneut den Menschen im Ostpark eine Freude kleine Freude zu bereiten.
Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V., der die Location im Ostpark betreibt und mittlerweile 210 Mitbürger beherbergt.
Sehr gerne freuen wir uns über eure Unterstützung. Für einen Beitrag von etwa 30 € kann ein kompletter Truthahn mit Beilagen (Rotkraut / Klöße / Soße) finanziert werden, der mehrere Personen sättigt. Natürlich sind auch kleinere oder größere Spenden gerne gesehen.
Unser "Thanksgiving-Konto" freut sich über jeden eingehenden Betrag unter dem Verwendungszweck "Thanksgiving":
AFC Universe Frankfurt e.V.
IBAN: DE38 5005 0201 0200 3632 39
Herzlichen Dank an Alle, die diese Aktion in diesem Jahr erstmals oder auch zum wiederholten Male mit ihrer Spende unterstützen!
Wichtig: Der Überweisungsbeleg kann als Spendenbescheinigung beim Finanzamt genutzt werden.
#frankfurtammain #thanksgiving #spende #hilfsbereitschaft #guterzweck #freude #support #united #frankfurtuniverse #vonherzen #social #wirfürfrankfurt