Sie konnten einem schon manchmal leidtun – die gegnerischen Runningbacks. Hatten sie es tatsächlich einmal geschafft die erste Linie der Universe Verteidigung zu durchbrechen, lag die größte Herausforderung meist noch vor den Ballträger. Im Herzen der Defense der „Men in Purple“ wartete nämlich noch Middle Linebacker und Tackle-Maschine Dustin Illetschko. Seit seiner Ankunft im Jahr 2016 war er ein wesentlicher Bestandteil der vielleicht besten Verteidigung in der GFL. Auch in den persönlichen Statistiken hatte der österreichische Publikumsliebling stets einen der vorderen Plätze gebucht. Sogar die gegnerischen Trainer sprachen oft vom „vielleicht besten Linebacker in Europa“ oder von einem Spieler „der es auch in Amerika hätte schaffen können“. Für uns war er aber weit mehr als ein Ausnahmespieler. Dustin ist bei den Kollegen und den Fans als offener, sympathischer und äußerst beliebter Teamplayer bekannt gewesen.
Nun verlässt uns der Wiener in Richtung Heimat. Hauptgrund für den Abschied ist sein Studium, wie er uns selbst erklärt:
„Seitdem ich im Ausland Football spiele, geht mein Studium leider nicht so richtig voran. Deswegen habe ich beschlossen, nach Wien zu gehen und dort das Studium zu beenden. Was die Zukunft bringt, kann ich leider heute noch nicht vorhersagen. Ich habe die letzten beiden Jahre in Frankfurt sehr genossen, tolle Freundschaften auf und neben dem Platz geschlossen und eine wunderbare Zeit gehabt für die ich sehr dankbar bin. Das tolle am „Import-Leben“ ist, dass man überall neue Menschen kennenlernt und ich jetzt Freunde in Amerika und überall in Europa habe. Ich werde alles hier sehr vermissen – deshalb verlasse ich Frankfurt auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Aber wir werden uns sicher schon bald wiedersehen: Stichwort Europameisterschaft! Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, Management, Coaches und allen freiwilligen Helfern die uns so tatkräftig unterstützt haben. Frankfurt und die Universe werden immer einen ganz speziellen Platz in meinem Herzen und auf meiner Haut haben. Ich wünsche dem Team alles Gute und hoffe sie können sich nächste Saison den German-Bowl schnappen, leider ist mir das in meinen zwei Jahren verwehrt geblieben. Alles liebe, eure #43!“
Dustin wird dem Team als Mensch und Spieler sicher fehlen, dennoch wollen wir voraus schauen und uns bei ihm für sein Engagement und seine Leistungen bedanken. Für Dustin werden die Türen in Frankfurt mit Sicherheit immer offen stehen und wir drücken dir die Daumen für deine persönliche, sportliche und berufliche Zukunft!
Einmal lila – immer lila!